Zum Hauptinhalt springen

DIE AUSSTELLER DER INFOBÖRSE

EINRICHTUNGEN UND INITIATIVEN 2023

  • AEV München e.V.
  • Bildungsberatung der Landeshauptstadt München
    Wir sind die zentrale Bildungsberatung in München.Wir beraten gebührenfrei, vertraulich und umfassend. Wir beraten jede Person lösungsorientiert und ergebnisoffen unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen, Interessen, Kompetenzen und Fähigkeiten.
     
  • Caritas Mitte – Psychologischer Dienst für Ausländer
  • Evangelisches Beratungszentrum (ebz) – Schwangerschaftsberatung
  • Fachdienste Migration und Integration der Diakonie München und Oberbayern e.V.
    Die Fachdienste für Migration und Integration der Diakonie München und Oberbayern e. V. beraten, begleiten und unterstützen Menschen aller Nationalitäten bei ihrer Integration in unserer Gesellschaft – unabhängig von Herkunft, Weltanschauung, Religion, Hautfarbe und Geschlecht. Wir fördern die Chancengleichheit von zugewanderten Personen und wenden uns gegen jede Form von Ausgrenzung und Diskriminierung. Wir beraten kostenlos. Ihre Anliegen werden vertraulich behandelt.
     
  • Familien-Notruf München
  • Familienzentren
  • FIT-FinanzTraining
    Im Auftrag des Sozialreferates der LH München – Amt für Soziale Sicherung – bietet FIT-Finanztraining kostenlose, individuelle und vertrauliche Budgetberatung für Münchner Bürgerinnen* an. In Einzelgesprächen werden die Ratsuchenden unterstützt, ihre finanzielle Situation zu klären und zu stabilisieren. Ziel ist es, die finanzielle Alltagskompetenz zu stärken.
     
  • FRAUENhilfe München
    Die Frauenhilfe München unterstützt Frauen* dabei, sich aus einer gewaltgeprägten Partnerschaft zu lösen und ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu führen. Unser Angebot umfasst Information, Beratung, Schutz und Begleitung. In unserer Beratungsstelle beraten wir Frauen*, die von Partnerschaftsgewalt betroffen sind, ihre Angehörigen sowie Fachpersonal. Das Frauenhaus der Frauenhilfe München bietet Schutz und Sicherheit vor Häuslicher Gewalt. Wir schätzen und respektieren jede Frau* und jedes Kind unabhängig von sozialer und kultureller Orientierung oder sexueller Identität und gestalten unsere Angebote möglichst barrierearm.
     
  • FrauenTherapieZentrum – FTZ
  • Gleichstellungsstelle München
  • IN VIA München e.V. – Fachbereich Migration
    Berät Erwachsene mit Migrationsgeschichte bei Fragen zum Beruf, zur Kinderbetreuung und Gesundheit. Neben Deutsch sprechen wir auch noch viele andere Sprachen. 
    • Aufenthalt/Behörden
    • Deutsch lernen
    • Beruf und Arbeit
    • Kinderbetreuung und Schule
    • Gesundheit
    • Krise und Notsituationen
       
  • INTEGREAT München – Digitale Informationsplattform

    Auf https://integreat.app/muenchen/de finden Nutzer*innen wichtige Informationen und Anlaufstellen zu den Themen Schul-/Kitabesuch, Arbeit, Ausbildung, Deutschkurse, Wohnen, Gesundheit, öffentliche Verkehrsmittel, Freizeitangebote, spezielle Angebote für Frauen, LGBTI+ oder Menschen mit Behinderungen. Alle Inhalte sind auf Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Kroatisch, Kurmandschi, Rumänisch, Türkisch und Ukrainisch abrufbar.

    Dieser Leitfaden unterstützt Sie in Ihrem Alltag in München. Sie finden hier wichtige Adressen, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner und Tipps und Tricks, die Ihnen bei der Orientierung in München helfen können.
    Това ръководство ще Ви подкрепя във всекидневието Ви в Мюнхен. Тук ще намерите важни адреси, лица за контакти, съвети и идеи, които могат да Ви помогнат да се ориентирате в Мюнхен. 

    This guide will support you in your everyday life in Munich. Here you will find important addresses, contact persons, as well as tips and tricks to help you feel at home in Munich. 

    Ovaj vodič podržava vas u vašoj svakodnevici u Münchenu. Ovdje ćete pronaći važne adrese, partnerice za kontakt i partnere za kontakt te savjete i trikove koji vam mogu pomoći pri orijentaciji u Münchenu. 

    Ev rêber anku rênuma alîakrî û piştevaniya te di jiyana xwe ya rojane da li Mûnîxê dike. Tu li vir navnîşanên girîng, berpirsên bersivdêr û hin xal û rêbazan dibînî ku dikarin jibo alîkariya te bo peydakirina rê li Mûnîxê sûdmend bin. 

    Acest ghid vă ajută în activitățile cotidiene din München. Aici găsiți adrese importante, persoane de contact, sfaturi și sugestii care vă pot ajuta la orientarea în München. 

    Bu kılavuz, size Münih'teki günlük yaşamınızda destek olur. Burada önemli adresleri, irtibat yetkililerini ve Münih'e uyum sağlamanıza yardımcı olacak öneriler ve püf noktaları bulacaksınız. 

    Цей посібник буде корисним вам у повсякденному житті. Тут ви знайдете необхідні адреси, контактні дані, а також поради та рекомендації, які допоможуть вам зорієнтуватися в Мюнхені.

  • JIZ
  • JMD – Jugendmigrationsdienst

    Beratung und Begleitung für junge Menschen mit Migrationsgeschichte unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren durch Beratung, Bildungs- und Freizeitangebote. Einen Schwerpunkt bildet die langfristige, individuelle Begleitung Jugendlicher auf ihrem schulischen und beruflichen Weg. Ziel ist es, die soziale Teilhabe der jungen Menschen zu fördern und ihre Perspektiven zu verbessern.
    Unsere Ziele: Verbesserung der Integrationschancen - sprachliche, schulische, berufliche und soziale Integration, Partizipation der jungen Menschen in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Leben, Empowerment und Förderung der Chancengerechtigkeit für junge Menschen.

  • LHM Sozialreferat, Stadtjugendamt, S-II-KJF/A Fachstelle Frühe Förderung

  • Migrationsbeirat München

  • MORGEN e.V.
  • münchner frauenforum
    Das münchner frauenforum – kurz mff – ist ein Treffpunkt für alle Frauen* mit Ideen und Initiative in und um München. Das Angebot des mff umfasst individuelle Beratungen und Coachings. Es bietet Raum für Dialoge, Vorträge, Workshops, ist Kreativraum und Netzwerkplattform zu Themen wie: Beruf, Finanzen, Gesundheit, Rechtsfragen, Kunst und Kultur. 
     
  • Paritätische Haus für Mutter und Kind

    Als größte Münchner Einrichtung für Mutter und Kind bieten wir seit 60 Jahren ein vorübergehendes Zuhause für wohnungslose Mütter und ihre Kinder. Wir beraten und begleiten unsere Bewohnerinnen auf Ihrem Weg in ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben.

    Sie sind Mutter von kleinen Kindern oder schwanger und verlieren Ihre Wohnung oder haben derzeit kein eigenes Obdach? Dann finden Sie hier auf unserer Internet-Seite alle nötigen Informationen über unser Haus, unsere Angebote, für wen sie geeignet sind und wie Sie mit uns in Kontakt kommen können. Wir beantworten gerne Ihre Fragen!

  • PONTIS Einrichtungen der Diakonie Hasenbergl
    Die PONTIS Einrichtungen der Diakonie Hasenbergl finden Sie in Feldmoching/Hasenbergl, Freimann und Pasing. Geflüchtete aus der Ukraine finden Hilfe und Unterstützung bei PONTIS Ukraine. Wir von PONTIS möchten, dass Sie sich in Deutschland wohl fühlen und teilhaben am Leben in unserer Stadt. Um Sie dabei zu unterstützen, stehen Ihnen Lotsinnen und Lotsen zur Verfügung, die Ihnen helfen beim Verstehen von Briefen, Ausfüllen von Anträgen oder Finden von anderen Fachstellen. Unsere Lotsinnen und Lotsen sind selbst Migrantinnen und Migranten und unterstützen Sie in verschiedenen Landessprachen.

  • pro familia München
  • Projekt-Laden International Haidhausen
  • Selbsthilfezentrum München – SHZ
    Das Selbsthilfezentrum München (SHZ) ist Anlaufstelle für Selbsthilfegruppen und selbstorganisierte Initiativen in München. Gerade im Bereich der migrantischen Selbstorganisation unterstützt das SHZ Menschen, die Kontakt suchen oder selbst eine Initiative gründen wollen. Das SHZ unterstützt Initiativen mit Fortbildung, Beratung zu finanziellen Fördermöglichkeiten, Bereitstellung von kostenlosen Räumen und Medien sowie der Vernetzung mit anderen Facheinrichtungen oder weiterführenden Anlaufstellen. 
    Die SHZ Beratungs- und Vermittlungsstelle berät auf Anfrage auch auf Englisch, Französisch, Ukrainisch und Russisch. 

     
  • siaf e. V.
  • Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Frauen beraten e.V. München
    Als Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen beraten wir zu allen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit einem Baby und im Schwangerschaftskonflikt mit Ausstellung der Beratungsbescheinigung nach § 7 Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG). Wir vermitteln finanzielle Hilfen aus Stiftungen für Schwangere und informieren über gesetzliche Regelungen und finanzielle Leistungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Außerdem bieten wir Informationen zu pränataldiagnostischen Untersuchungen und Hilfe beim Thema Vertrauliche Geburt. Die Beratung ist vertraulich, ergebnisoffen, kostenfrei und auf Wunsch anonym. Bei Bedarf mit Hilfe von Dolmetscher*innen für Fremdsprachen und Gebärdensprache.
     
  • Treffam
  • TuSch – Trennung und Scheidung - Frauen für Frauen e.V.
  • VAMV OV München
    Der VAMV OV München - Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. Ortsverband München - ist eine Beratungsstelle und ein Treffpunkt für Alleinerziehende und deren Kinder. Wir beraten Alleinerziehende und Familien in Trennung und Scheidung bei familienrechtlichen und finanziellen Fragen, bei Trennungs- und Scheidungsthemen, bei Erziehungsfragen und bei der Bewältigung des Alltags. Unser Angebot umfasst zudem Vorträge, Seminare, Workshops, Gruppen und Treffs, Feste und Freizeitveranstaltungen, Wochenend- und Ferienfreizeiten, bei denen Alleinerziehende miteinander in Kontakt kommen und sich vernetzen können.
     
  • Verband binationaler Familien und Partnerschaften
  • Wüstenrose – Fachstelle Zwangsheirat , IMMA e.V.
  • Zentrum Alleinerziehende & Beruf
  • JADWIGA
    Die Fachberatungsstellen JADWIGA setzen sich für die Rechte von Betroffenen von Menschenhandel und Zwangsheirat ein. Dies kann Menschenhandel in die sexuelle Ausbeutung (Zwangsprostitution) sein, aber auch in die Arbeitsausbeutung, die Zwangsbettelei oder der Zwang zu strafbaren Handlungen. Wir unterstützen, beraten und betreuen betroffene Frauen in ihrer Sprache.
     
  • Frauenhaus München "Frauen helfen Frauen" e.V.
  • HORIZONT e.V., Schutzhaus
    Die Münchner Initiative HORIZONT wurde vor 25 Jahren von Schauspielerin Jutta Speidel gegründet und unterstützt wohnungslose Mütter und ihre Kinder. Mit sicherem Wohnraum, Geborgenheit und intensiver Betreuung. So konnten bisher 2.800 Menschen in ein selbstbestimmtes Leben begleitet werden.
  • Donna Mobile AKA e.V.
  • FrauenGesundheitsZentrum e.V. München (FGZ)
    Das FrauenGesundheitsZentrum unterstützt Mädchen* und Frauen* seit über 35 Jahren bei allen Fragen rund um ihre Gesundheit. Bei uns finden Sie Informationen, Beratung, Kurse und Selbsthilfegruppen. Wir beraten auf Deutsch, Englisch oder stellen Dolmetscherinnen zur Verfügung.
     
  • Gesundheitsladen München e.V.
  • Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung München
  • Sozialdienst katholischer Frauen München

    Die Schwangerschaftsberatung des SkF München steht Ihnen in allen Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Versorgung des Babys  mit Erfahrung und Fachkompetenz zur Seite. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungswegen für Ihre Anliegen.
    Wir beraten Sie unabhängig von Nationalität und Religionszugehörigkeit. Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch anonym.

  • Zu Hause Gesund Werden, Verein für Fraueninteressen e.V
    Wir vermitteln Ehrenamtliche zur kurzzeitigen Betreuung erkrankter Kinder in der elterlichen Wohnung
  • Agentur für Arbeit München
    Die Agentur für Arbeit ist für Sie da, wenn Sie eine Beratung vor oder im Erwerbsleben benötigen, Sie beruflich wiedereinsteigen oder sich neu orientieren möchten. Neben der Vermittlung von Jobs und Praktika erhalten Sie Informationen zu Qualifizierungen und Weiterbildungen. Für Personen mit Migrations- oder Fluchthintergrund gibt es unter anderem sowohl Sprachförderung als auch Unterstützung bei der Anerkennung von Abschlüssen.
     
  • amiga

    Beratung für internationale Fachkräfte und Studierende zu Karriereplanung, Jobsuche & Berufseinstieg in München.
    ✓ Veranstaltungen ✓ Coaching ✓ Kontakte zu Unternehmenamiga unterstützt Internationals bei ihrem Karrierestart in München – ob individuelle Beratungen, Karriere-Trainings oder der Austausch mit Unternehmen.

  • avanta München e. V.
    Alleinerziehende Mütter in besonders komplizierten Lebensumständen sind die Zielgruppe von avanta. In unseren verschiedenen Qualifizierungsmaßnahmen erarbeiten sie sich Stück für Stück eine berufliche Zukunft – für sich selbst und damit auch für ihre Kinder.
     
  • FiBA + – Flüchtlinge nachhaltig Bildung, Ausbildung und Arbeit begleiten
    Das Integrationsberatungszentrum (IBZ) Sprache und Beruf und die Beratungsstelle FiBA 2 beraten Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung ab 16 Jahren über Möglichkeiten der Beschulung, Qualifizierung, Ausbildung und Beschäftigung. Wir fungieren als städtische Erstanlaufstelle und unterstützen dabei die passenden Angebote und Unterstützungsleistungen zu finden. Bei Bedarf begleiten wir den kompletten Prozess der Arbeitsmarktintegration. 
     
  • FiBS-Frauen in Beruf und Schule
    FiBS – Frauen in Beruf und Schule fördert seit 25 Jahren erwachsene Migrantinnen, die sich in München eine berufliche Perspektive aufbauen wollen. Wir engagieren uns für gerechte Bildungs- und Beschäftigungschancen für Frauen mit Migrationsbiographien sowie für interkulturelle Verständigung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.


    FiBS - "Žene u zanimanju i školi" već 25 godina pruža savjetodavnu potporu odraslim migranticama u izgradnji njihova poslovnog početka (radnog mjesta) u Münchenu. Mi se zalažemo za provedbu pravednih obrazovnih i poslovnih mogućnosti ženama iz cijelog svijeta (migranticama), za međukulturološka prihvaćanja te ravnotežu između poslovnog i privatnog života.

    ФиБС – „Жене у занимању и школи“ већ 25 година пружа саветодавну подршку одраслим женама мигрантицама у изградњи њиховог бизниса (радног места) у Минхену. Залажемо се за примену праведних образовних и пословних могућности за жене из целог света (жене мигрантице), за међукултурално прихватање и баланс између пословног и приватног живота.

    ФиБС -проект "женщины в профессии и школе"поддерживает на протяжении 25 лет женщин, которые хотят в Мюнхене профессионально развиваться. Мы выстапаем за равные шансы для мигранток в сфере образования и на рынке труда, а так же за межкультурное взаипонимание и за совместимость профессии и семьи.

    FiBS – Frauen in Beruf und Schule accompagne depuis plus de 25 ans des femmes venant du monde entier souhaitant intégrer au mieux et au plus vite le marché du travail munichois. FiBS s’engage à orienter, à accompagner, à conseiller, voire former ses clientes afin d’apporter des solutions individuelles et appropriées et afin de faciliter leurs propres démarches.


    FiBS – Projekt „FiBS – kobiety w pracy i szkole“ wspiera dorosłe migrantki, które chcą budować swoją perspektywę zawodową w Monachium. Walczymy od ponad 25 lat o równe szanse edukacji i zatrudnienia dla kobiet ze środowisk migracyjnych, a także o międzykulturowe zrozumienie i pogodzenie życia rodzinnego oraz zawodowego.

    FiBS - „妇女职业及教育“ 25年来致力于帮助女性新移民优化职业前景,争取公平的再教育和就业机会,支持不同族裔间的跨文化理解,寻求家庭及职业间的平衡。

  • Frau und Beruf GmbH
  • GründerRegio M e.V. - guide - Beratung und Unterstützung für Existenzgründerinnen

    Die Initiative guide bietet Frauen, insbesondere Wiedereinsteigerinnen und Gründerinnen aus der Arbeitslosigkeit sowie gründungsinteressierten Frauen mit Migrationshintergrund, individuelle, zielorientierte und gendergerechte Unterstützung bei der Existenzgründung. Das Leistungsangebot umfasst Workshops, Gruppencoaching, Gründungsberatung und Netzwerktreffen sowohl live im Projektbüro als auch online.

    guide ist ein Projekt des GründerRegio M e.V., einer Initiative der Wissenschafts- und Wirtschaftsregion München zur Förderung von Gründungen und StartUps.

    guide – Beratung und Unterstützung für Existenzgründerinnen wird gefördert vom Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Referates für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München.

  • IBZ Sprache und Beruf
  • JOBFIT fürs Office

    Die kostenfreie Office-Management-Qualifizierung JOBFIT fürs Office für langzeitarbeitslose Frauen und Berufsrückkehrerinnen gibt es in zwei  Varianten: JOBFIT fürs Office allround (ca. neun Monate) und JOBFIT fürs Office kompakt (ca. sechs Monate). Beide Varianten bieten eine  praxisnahe Fachqualifizierung (inkl. IT-Modulen), Begleitung bei den Bewerbungsaktivitäten und Unterstützung bei der Praktikumssuche).  Teilnahme ab Deutschniveau B2 möglich.
    Im Trägerverbund JOBFIT fürs Office arbeiten seit Jahren zwei erfolgreiche Partnerinnen zusammen: Frau und Beruf GmbH und Frauen-Computer-Schule AG

  • JUNO

  • mona lea - Qualifizierung für Migrantinnen

  • Netzwerk Geburt und Familie e.V.
  • Neuer Start
    Neuer Start ist eine Einrichtung des Vereins für Fraueninteressen e.V. Seit über vierzig Jahren begleitet unser ganzheitliches Orientierungsseminar Frauen* bei ihrer beruflichen Neuorientierung und ihrem Wiedereinstieg in das Erwerbsleben. Unsere Teilnehmerinnen* profitieren von der großen Vielfalt unserer Seminarinhalte: Bewerbungstraining, Familienmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Ziel- und Berufsorientierung, Erfahrungs- und Kompetenzbilanz, Teamentwicklung und Netzwerken, Selbstorganisation und Zeitmanagement, Feedback und Selbstbewusstes Auftreten, Arbeitsplatz- und Kommunikationskulturen. Gemeinsam setzen wir in der Gruppe erworbene Kenntnisse in die Praxis um.
     
  • power_m Rückenwind für den Wiedereinstieg

    Rückenwind für Ihren beruflichen Wiedereinstieg 
    Sie haben sich der Erziehung Ihrer Kinder gewidmet oder eine nahestehende Person gepflegt? 
    Sie möchten beruflich wieder durchstarten und wünschen sich professionelle Unterstützung? power_m unterstützt Sie bei der Entwicklung und Umsetzung eines klaren Ziels für Ihren Wiedereinstieg. Unsere Orientierungs-Workshops, Bewerbungstrainings und weitere Angebote bieten Ihnen einen idealen Gestaltungsrahmen. Ob Sie Ihre Kompetenzen schärfen, sich beruflich (neu) orientieren, Ihre IT-Kenntnisse auffrischen wollen oder Coaching im Bewerbungsprozess benötigen – wir stehen Ihnen zur Seite. Unsere Angebote werden auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und sind für Sie kostenfrei.

  • fremd-vertraut – Leben in Deutschland
  • Mama lernt Deutsch
    Mama lernt Deutsch möchte Frauen aus aller Welt beim Erlernen der deutschen Sprache helfen und sie beim Kennenlernen der neuen Heimat unterstürzen – in freundschaftlicher Atmosphäre und mit Kinderbetreuung.
    Für unsere Gruppen sind wir immer auf der Suche nach neuen ehrenamtlichen Kolleginnen, im Moment suchen wir besonders begeisterte Kinderbetreuerinnen.

     
  • Offener Treff für Frauen aus aller Welt
  • ClubIn Internationaler Treff für junge Leute ab 17 bis 27
  • Frauentreffpunkt Neuperlach e.V.
  • Jobcenter München

    Das Jobcenter München ist zuständig für die Umsetzung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch, Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II). 
    Wir beraten Sie gern rund um die Themen: Arbeit und Ausbildung, Unterstützungsleistungen/ Fördermöglichkeiten, Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende, Bildung und Teilhabe für Kinder und Jugendliche. Uns ist es ein großes Anliegen, Sie bürgernah und kompetent zu informieren und zu beraten.

  • Polizeipräsidium München – Kommissariat 105
loader-gif